🧼 Der Seifenrechner - Laugenmenge & NaOH online berechnen 🧼
Professioneller, kostenloser Online-Rechner für Seifensieden mit 140+ Ölen - Berechne Verseifungswerte, Laugenunterschuss & Seifenrezepte | powered by kr3ativ4u.com
1. Öle auswählen
2. Mengen eingeben
3. Eigenschaften
Natriumhydroxid (NaOH) ist ätzend! Trage bitte immer Schutzbrille und Handschuhe. Arbeite in einem gut belüfteten Raum und gib die Lauge langsam zum Wasser, niemals umgekehrt!
Anleitung
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Seifenrechner
1. Grundlegende Informationen eingeben
Trage zuerst den Seifennamen, dein Name als Sieder:in und das Siededatum ein. Das Enddatum der Reifezeit wird automatisch berechnet.
Laugenunterschuss: Stelle den gewünschten Bereich ein (Standard: 5-10%). Bei der Berechnung wird der Mittelwert verwendet, in der Laugentabelle siehst du alle Werte.
2. Flüssigkeit und Laugentyp wählen
Flüssigkeit: Standard ist "Wasser", aber du kannst auch Milch, Tee etc. eingeben.
Berechnung:
- % der GFM: Wassermenge als Prozent der Gesamtfettmenge
- Festwert: Feste Wassermenge in Gramm
- Konzentration: Laugenkonzentration in Prozent (30% = starke Lauge)
Laugentyp:
- NaOH: Standard für feste Seifen
- KOH: Für Flüssigseifen (mit Reinheitsgrad-Einstellung)
- Mischverseifung: Kombination beider (Standard: 70% NaOH, 30% KOH)
Säure: Optional kannst du Zitronensäure, Essigsäure etc. hinzufügen. Die benötigte NaOH-Menge wird automatisch mitberechnet.
3. Öle auswählen und Mengen eingeben
Spalte 1 - Öle auswählen: Klicke auf die Öle aus der Liste (140 Öle verfügbar). Sie erscheinen dann in Spalte 2.
Spalte 2 - Mengen eingeben: WICHITG: IMMER ZUERST DIE ÖLE AUSWÄHLEN!!
- Gramm-Modus: Trage die Gewichte direkt ein
- Prozent-Modus: Trage nur die Gesamtfettmenge ein, Prozentanteile werden automatisch berechnet und aktualisiert
- ℹ️-Symbol: Klicke darauf für detaillierte Öl-Informationen und Verwendungsempfehlungen
- ×-Symbol: Entfernt das Öl aus der Auswahl
Beispiel: Wähle den Punkt %-Prozent aus und trage darunter in der Fettsumme die Menge ein. Die Anteile auf die schon ausgewählten Öle werden gleichmäßig verteilt.
Nun kannst du Veränderungen/Anpassungen bzw. deine Werte bei Öle und Prozente vornehmen. Die Werte passen sich im automatisch im Verhältnis an.
Wenn du in g-Gramm Angaben arbeitest, dann musst die Werte/Menge direkt bei Öl/Fett eintragen. Die Berechnungen werden automatisch angepasst.
Spalte 3 - Eigenschaften: Hier siehst du parallel zu jedem gewählten Öl die wichtigsten Werte: SAP (NaOH), SAP (KOH), Jodzahl, INS, Härte, Pflege und Cremig.
Wir können jederzeit ein neues Öl in die Datenbank aufnehmen. Wenn ein bestimmtes Öl hinzugefügt werden soll, schicke uns die Daten per e-mail und wir ergänzen es.
4. Vorschau der Eigenschaften
Mit aktivierter "Vorschau" siehst du sofort die berechneten Seifeneigenschaften deines Rezepts. Die Werte werden farblich bewertet:
- Grün: Optimaler Bereich
- Gelb: Akzeptabler Bereich
- Rot: Außerhalb des empfohlenen Bereichs
5. Rezept berechnen
Klicke auf "Rezept berechnen" um alle Werte zu ermitteln. Du erhältst:
- Benötigte Laugenmenge (je nach gewähltem Laugentyp)
- Wassermenge
- Gesamtgewicht des Rezepts
- Detaillierte Laugentabelle mit verschiedenen Überfettungsgraden
6. Export und Speichern
"Seifenrezept als Datei exportieren": Erstellt und speichert automatisch eine HTML-Datei mit allen Daten, die du drucken sowie als PDF exportieren kannst.
"Öle zurücksetzen": Löscht nur die Öl-Auswahl und Mengen.
"Alle Eingaben leeren": Setzt den kompletten Rechner zurück.
7. Tipps für Anfänger
- Beginne mit einfachen Rezepten: 60% Olivenöl, 20% Kokosöl, 20% Palmöl
- Überfettung für normale Haut: 5-8%, für trockene Haut: 8-12%
- Achte auf die INS-Zahl: 136-165 ist optimal für feste Seifen
- Nutze die ℹ️-Symbole um mehr über die Öle zu lernen
- Die Laugentabelle zeigt dir verschiedene Überfettungsgrade - wähle den für dich passenden
8. Sicherheit
Wichtig: Immer Schutzbrille und Handschuhe tragen! NaOH und KOH sind ätzend. Arbeite nur in gut belüfteten Räumen und gib die Lauge immer zum Wasser, niemals umgekehrt!
9. Support
Bei Fragen oder Problemen kontaktiere uns unter: info@kr3ativ4u.com
Nutzungsbedingungen
Wichtige Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
⚠️ Nutzungsbedingungen:
Wir garantieren nicht für das Gelingen einer Seife.
Die bei der Seifenherstellung benutzten Stoffe (NaOH, Pigmente, Duftstoffe usw.) sind Gefahrenstoffe, die bei unsachgemäßer Handhabung Schädigungen für Leib und Leben hervorrufen können. Jede/r Benutzer:in ist selbst dafür verantwortlich, die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.
Jegliche Haftung für Schäden, die durch Benutzung dieses Seifenrechners entstehen, wird ausgeschlossen! Die Benutzung dieses Seifenrechners erfolgt auf eigene Gefahr.
ℹ️ Hinweis zur Überfettung:
Tatsächlich berechnet wird eine Laugenreduktion, also eine Verringerung der Lauge um den genannten Prozentsatz.
🛡️ Sicherheitshinweise für die Seifenherstellung:
- Immer Schutzbrille und Handschuhe tragen!
- Nur in gut belüfteten Räumen arbeiten!
- Die Lauge niemals zu Wasser geben - immer umgekehrt!
- Immer hitzebeständige Gefäße verwenden!